Termine

Freitag, 16. Mai 2025

14:00 Uhr, Kirche Windbergen

Pilgerweg von Dieter Schütz/pixelio.de
Pilgerweg von Dieter Schütz/pixelio.de

*Pilgern auf dem Franziskusweg*

 

Wir treffen uns an der Kirche mit

Dr. Stein und beginnen mit einer Einstimmung zur Pilgerwanderung auf dem Franziskusweg. Die Strecke beträgt ca. 7 km und führt durch Gelände und Wald. Dr. Stein begleitet uns auf dem Weg, der zur Besinnung anhält.

 

 

 

Verpflegung für ein Picknick bringt jeder selbst mit.

 

Beginn: 14:00 Uhr Kirche Windbergen

Anmeldung bei Astrid Janßen, Tel. 0152 - 0177 6246 oder klicken sie >>hier<<.


Donnerstag, 22. Mai 2025

16:30 Uhr "Hopen End", St. Michaelisdonn, Alte Landstr. 1

Ganz normales Office Werkzeug von Mike Frajese/pixelio.de
Ganz normales Office Werkzeug von Mike Frajese/pixelio.de

*Lesung mit Heide Sommer*

 

Heide Sommer liest aus ihrem Buch "Lassen Sie mich mal machen - Fünf Jahrzehnte als Sekretärin berühmter Männer".

Sie fängt mit 22 Jahren als Sekretärin bei "Die Zeit" an und arbeitet im Laufe ihres Lebens für viele bekannte Männer, u.a. Helmut Schmidt. Sie nimmt uns mit in die Chefetagen und ihr Vorzimmer.

 

Gemeinschaftsveranstaltung mit dem LFV Am Klev.

Imbiss ca. 10,00 €

 

Anmeldung bis zum 15.05.25 bei Birgit Franßen, Tel. 04806 - 1253

oder klicken Sie >>hier<<.


Donnerstag, 12. Juni 2025

16:00 Uhr Bouleplatz Sarzbüttel

Boule von Clemens Lubitz/pixelio.de
Boule von Clemens Lubitz/pixelio.de

*Boulen*

 

Wir treffen uns zum Boulen auf der Boulebahn neben dem Gasthof Lindenhof in Sarzbüttel. Es besteht ggfs. auch die Möglichkeit Wikinger-Schach zu spielen (es kommt auf die Teilnehmerzahl an). Anleitung durch Herrn Wein (Erklärung, Regeln usw.).

 

 

Anschließend ca. 18:30 Uhr essen wir gemeinsam im Lindenhof.

Kosten: La Flute mit Salatbeilage: 12,50 €/Pers.

Die Boulebahn ist kostenfrei.

 

Anmeldung bis zum 02.06.25 bei den Ortsvertrauensfrauen

oder klicken Sie >>hier<<.


Samstag, 14. Juni 2025

LandFrauenTag in Neumünster, Holstenhallen

Moderation: Jan Malte Andresen

Gastrednerin Schauspielerin Elena Uhlig und weitere Unterhaltung durch die

Horst & Hoof Band

Ab 10:00 Uhr "Stöbern auf dem Markt der Möglichkeiten"

 

Einlass: 10:00 Uhr

Beginn: 12:00 Uhr

Karten im Vorverkauf für 40,00 € bis zum 09.05.25 zu bestellen bei Susanne Tollgreve-Prediger, Tel. 04806 - 597 3700 oder an der Tageskasse für 50,00 €


Freitag, 27. Juni 2025

14:30 Uhr Bio Westhof, Friedrichsgabekoog, Westhof 6

Jemös von Stephanie Hoschlaeger/pixelio.de
Jemös von Stephanie Hoschlaeger/pixelio.de

*Besichtigung mit Führung auf dem Westhof*

 

Frau Köster nimmt uns mit auf eine 1,5 stündige Führung auf dem Bio Westhof. Im Vorwege wäre Zeit zum Stöbern im Hofladen.

Anschließend geht es weiter zum Kaffeetrinken in die Stranddiele, Dammstr. 29, 25764 Wesselburenerkoog.

 

Kosten für Führung und Kaffeetrinken: 21,00 € (Nur Führung mitmachen ist auch möglich)

 

Anmeldung bis zum 15.06.25 bei Birgit Franßen, Tel. 04806 - 1253

oder klicken Sie >>hier<<.


Samstag, 05. Juli 2025

12:00 Uhr Treffen Claußen-Hof, Krumstedt, Dorfstr. 18

Unterwegs von Annamartha/pixelio.de
Unterwegs von Annamartha/pixelio.de

*Fahrradtour zu Huesmann Gemüse*

 

Unsere Fahrradtour führt uns eine schöne Strecke entlang zum Gemüseanbaubetrieb von Torge und Nena Huesmann in Elpersbüttel.

Kaffeepause unterwegs.

Im Anschluss gemeinsames Grillen geplant, Strecke ca. 40-45 km

 

 

Kosten stehen noch nicht fest.

 

Anmeldung bis zum 28.06.25 bei den Ortsvertrauensfrauen oder klicken Sie >>hier<<.


Sommer!!! von Radka Schöne/pixelio.de
Sommer!!! von Radka Schöne/pixelio.de

 

     August:                              Sommerpause


Freitag, 05. September 2025

17:00 Uhr Kuden

Spreewaldimpression 8 von Männe/pixelio.de
Spreewaldimpression 8 von Männe/pixelio.de

*Kahnfahrt auf dem Kudensee*

 

Bei Fingerfood und Getränken genießen wir ca. 1,5 Stunden die besondere Auszeit.

 

Treffen: 16:45 Uhr am Anleger

(1. Straße rechts, wenn man in Kuden reinkommt)

 

Kosten: nach Teilnehmerzahl ca. 8,00 - 10,00 €

 

 

 

Anmeldung bis zum 27.08.25 bei Birgit Franßen, Tel. 04806 - 1253

oder klicken Sie >>hier<<.


Samstag, 20. September 2025

Abfahrt: 13:00 Uhr ZOB Tellingstedt

Abfahrt: 13:30 Uhr ZOB Sarzbüttel

Im Dahliengarten von Horst Schröder/pixelio.de                                          Hafenbild 54 von Bernd Sterzl/pixelio.de

*Bustour nach Hamburg: Dahliengarten und Lichterfahrt*

 

Der Dahliengarten in Altona ist Europas ältester noch bestehender Dahliengarten. 

Bereits im Jahre 1920 wurden im Volkspark die ersten Dahlien angepflanzt, an seinem heutigen Standort existiert der Dahliengarten seit 1932.  Im großen Garten wachsen 

über 600 verschiedene Dahlienarten mit insgesamt mehr als 11.000 Einzelpflanzen.

Die Weiterfahrt führt uns ins Elbe Einkaufszentrum. Dort besteht die Möglichkeit

zum Essen.

Im Anschluss unternehmen wir eine Hafenrundfahrt/Lichterfahrt.

Heimfahrt ab Hamburg: 21:00 Uhr

Gemeinschaftsveranstaltung mit dem LandFrauenVerein Tellingstedt

 

Der Reisepreis beinhaltet die Busfahrt, Besuch Dahliengarten sowie die Lichter-Fahrt mit der Barkasse.

Kosten: ab 35 Pers.: 49,00 €/Pers.        

              ab 30 Pers.: 54,00 €/Pers.

              ab 25 Pers.: 60,00 €/Pers.

 

Anmeldung bis zum 08.08.25 bei Anke Gawrisch, Tel. 04806 - 510

oder klicken Sie >>hier<<.

Der Betrag wird abgebucht, wenn die genaue Teilnehmerzahl feststeht.

 


Sonntag, 21. Dezember 2025

13:00 Uhr Treffen Hof Gawrisch, Dellbrück

Schuh von Aschenbrödel von Olga Meier-Sander/pixelio.de
Schuh von Aschenbrödel von Olga Meier-Sander/pixelio.de

*Drei Haselnüsse für Aschenbrödel*

 

Nach längerer Zeit geht es wieder in die Laeiszhalle nach Hamburg. Wir sehen in einer Nachmittagsvorstellung den schönsten Märchenfilm des

20. Jahrhunderts mit großem Live-Orchester, das den legendären Soundtrack spielt!

 

 

Den Abend wollen wir gemeinsam mit einem netten Weihnachtsessen ausklingen lassen.

Ticketpreise: 80,00 € bzw. 95,00 €

 

Weitere Info und Tickets bis zum 01.06.25 bei Anke Gawrisch, Tel. 04806 - 510


Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen

~   ~   ~
Der Gastbeitrag beträgt 5,00 € pro Person und Veranstaltung.


Ein kleiner Hinweis sei erlaubt:

Wer sich für Fahrten und Veranstaltungen angemeldet hat, muss bei Nichtteilnahme eine Ersatzperson stellen oder den geforderten Betrag entrichten. Evtl. entrichtete Zahlungen werden bei kurzfristiger Absage nicht rückerstattet. Bei allen Fahrten und Veranstaltungen ist die Haftung von Seiten des Vorstandes ausgeschlossen. Die Teilnahme an Veranstaltungen und Fahrten geschieht auf eigenes Risiko und eigene Haftung. Der Veröffentlichung von Fotos, die während der Veranstaltung zum Zwecke zukünftiger Dokumentationen erstellt werden, wird mit der Anmeldung zur Veranstaltung zugestimmt.