Donnerstag, 12. Dezember 2024 - Weihnachtsfeier

Im Radcafé Schnepel in Krumstedt feierten wir unsere letzte Veranstaltung in diesem Jahr: unsere Weihnachtsfeier. Die Räumlichkeiten waren sehr stimmungsvoll weihnachtlich geschmückt.

Birgit hat uns mit einem Weihnachtsgedicht begrüßt. Die Pastorin Katja Hose stellte sich uns vor. Danach gab es ein tolles Weihnachtsmenü. Von frischer Suppe über Ente und Schweinefilet mit allen Beilagen bis hin zu Eis mit heißen Pflaumen war alles super lecker! Zwischen den Gängen wurden uns zwei Weihnachtsgeschichten vorgelesen.

 

Für den festlichen Rahmen sorgte Lisann, die mit ihrer Handpan für weihnachtliche Klänge sorgte. Wer wollte, konnte auch mitsingen. Wir waren alle sehr begeistert von den wunderschönen Tönen, die Lisann diesem tollen Instrument entlockte.

Am Ende der Feier wurde die von Inge Rühmann liebevoll gestaltete Dekoration verlost und so konnte jeder noch ein schönes Geschenk mit nach Hause nehmen.


Samstag, 7. Dezember 2024 - Bustour nach Tondern -

Trotz des regnerischen Wetters fuhren wir gut gelaunt zum Weihnachtsmarkt nach Tondern. Dänemarks gemütlichste Weihnachtsstadt erwartete uns mit ihren vielfältigen Angeboten.

 

Wir besuchten "Die Alte Apotheke" (auf dänisch Det Gamle Apotek) und schauten uns die weihnachtlichen Buden und Stände an. Bummelten durch die geschmückte Einkaufstraße und stärkten uns in den Restaurants und Cafès. Auch ein Hot Dog durfte nicht fehlen. Einige von uns ergatterten auch einen Platz im Klostercafe.      

 


Um 16 Uhr fuhren wir mit dem Bus wieder zurück und tauschten unsere Erlebnisse aus.

Ein schöner und entspannter Tag ging zu Ende.


Donnerstag, 21. November 2024 - "Bingo"

Mit über 30 Landfrauen und Gästen verbrachten wir einen tollen Bingoabend.

Viele schöne Preise fanden eine neue Besitzerin, wobei einige Teilnehmerinnen sich schnell als "Glückskinder" entpuppten. Vor dem Spiel konnten wir uns an verschiedenen Pizzen vom Pizzabufett satt essen. Ein rundum gelungener Abend!

Der "Bingobär" führte uns mit seiner "Bingomaschine" gekonnt durch den Abend. Mit einem Gutschein verabschiedeten wir uns von ihm. Wir sind uns sicher, dass wir eine Bingoveranstaltung mit ihm wiederholen werden.


Dienstag, 12. November 2024 - "Igelhäuser bauen"

 

 

 

Tischlermeister Torge Huhs ließ uns

in seiner Werkstatt arbeiten.

Mit seiner Hilfe sind alle Igelhäuser

fertig geworden.

 

 Mit einigen Mitgliedern und einer Nicht-Landfrau waren wir in der Tischlerei Torge Huhs zu Gast, um Igelhäuser zu bauen. Nicht nur für uns war es das erste Mal, auch Torge Huhs stellte sich der Herausforderung, informierte sich im Vorwege über die richtige Herangehensweise und stellte testweise einen Prototypen für uns her. Nach unserem Eintreffen stellte er sich vor und machte mit uns eine kleine Führung durch seine Werkstatt, bei der er die einzelnen Maschinen und auch in Arbeit befindliche Projekte erläuterte.

Dann war es soweit und jede Teilnehmerin bekam einen Satz vorbereiteter Bauteile zugewiesen. Anhand des Musters erläuterte Herr Huhs die einzelnen Arbeitsschritte, die wir nacheinander mit mehr oder weniger Unterstützung seinerseits ausführten. Natürlich durfte eine kleine Pause mit Stärkung nicht fehlen. Nach ca. 3 Stunden Schleifen, Messen, Sägen, Bohren, Schrauben, Tackern und Fachsimpeln stellten wir alle zukünftigen Igelunterkünfte zu einer Kolonie zusammen und freuten uns über unsere Werke.

Wir bedankten uns bei Torge Huhs für die Umsetzung unserer Idee

und hoffen, dass alle Igelhäuser bald einen Bewohner finden.


Donnerstag, 10. Oktober 2024 - "Trommelevent mit Norbert  Niehuus"

Zu unserem zweiten gemeinsamen Trommelevent mit dem LandFrauenVerein "Am Klev" konnten wir trotz mehrerer krankheitsbedingter Absagen noch
26 Teilnemerinnen begrüßen. Während einige LandFrauen den Groove ein zweites Mal erleben wollten, war der überwiegende Teil das erste Mal dabei.

Trommellehrer Norbert Niehuus verstand es wieder auf spielerische Art und Weise uns das Instrument Trommel näher zu bringen. Dieses Mal kamen zusätzlich Trommelstöcke zum Einsatz. Nach vielen Lachern konnten wir am Ende des Abends einen dreistimmingen Rhytmus spielen und hatten nebenbei noch gelernt, wie wichtig es ist, hierbei ganz bei sich selbst zu sein und zu bleiben.  Zur Verabschiedung gab es einen kräftigen Applaus für Norbert und ein herzliches Dankeschön an Birgit für die Organisation.


Dienstag, 01. Oktober 2024 - "Erntedankfest"

Im schön geschmückten Clubraum der Gastätte "Zur Erholung" in Krumstedt feierten wir unser diesjähriges Erntedankfest mit 27 Landfrauen.

Wir starteten mit "Schleswig-Holsteinischem Rübenmus".

Im Anschluss daran berichtete Nabu-Storchenbetreuer Rolf Zietz aus Linden über seine Arbeit als Weißstorch-Gebietsbetreuer.

 

 Dieser bebilderte Vortrag bezog sich auf seine 40jährige Tätigkeit. Wir erfuhren hierbei, wie die Storchennester aufgebaut und gepflegt werden müssen, dass es Ost- und Weststörche gibt und wie man deren Routen verfolgen kann. Viele Fragen wurden gestellt und ausführlich von Rolf Zietz beantwortet. Ein sehr interessanter Vortrag.

Wir bedankten uns mit einem Präsent bei ihm.


Montag, 02. September 2024 - "Wanderung in Albersdorf"

 

Unsere Wanderung im Gieselautal fand regen Anklang bei unseren Mitgliedern.  Mehr als 20 Landfrauen nutzten die Gelegenheit bei herrlichem Wetter eine der Wanderstrecken unter Astrids Führung zu erkunden.

 

Schnell verging die Zeit auf der abwechslungsreichen Route und etliche Fotos wurden gemacht. Während die geübteren Damen unter uns noch gerne weitergelaufen wären, waren 4 Kilometer "Berg-und-Tal-Strecke" für den Großteil genug. Die meisten waren überrascht, wie hoch hinaus es dort ging.

 

Nun freuten sich alle auf das gemeinsame Abendessen im Café Waldesruh, wo die intensiven Gespräche weitergeführt wurden und der Abend seinen Ausklang fand.

Erste Anregungen für weitere Touren gibt es bereits.